Über mich

1991 Krankenpflegeexamen

2000 erfolgreiche Überprüfung zur Heilpraktikerin

2008 Abschluss berufsbegleitende 5-jährige Osteopathieausbildung

2010 Abschluss berufsbegleitende Kinderosteopathie Ausbildung (Osteopathie Akademie München)

2015 Abschluss berufsbegleitende Kinderosteopathie Ausbildung (Osteopathieschule Deutschland)

seit 2016 Dozentin für Kinderosteopathie

Mitglied in:
DGKO (Deutsche Gesellschaft für Kinderosteopathie)
hpo (Bundesvereinigung für heilkundlich praktizierende Osteopathie e.V.)

Indikationen

Als Heilpraktikerin für Kinderosteopathie habe ich mich auf die Behandlung von Neugeborenen und Kindern in verschiedenen Lebensabschnitten spezialisiert.

Häufige Vorstellungsgründe sind:

Für Neugeborene:
Schreikinder, Stillprobleme, Spucken, Blähungen, Schiefhals, Überstrecken, Hüftreifestörungen

Für (Klein-) Kinder:
Schlaf- und Entwicklungsstörungen, Haltungsprobleme, Infektionen, Lernstörungen, Verhaltensauffälligkeiten.

Termine

Sie können den Termin für Ihr Kind
bequem selber unter https://www.etermin.net/die-kinderosteopathin buchen oder unter +49 151 51725733 vereinbaren.

Patienten des Geburtshauses Arnstorf können auch direkt dort unter 08723-9794757 einen Termin vereinbaren

Terminbuchung

Kosten

Die Berechnung der Behandlung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GbüH). Eine Preisliste darf aus standesrechtlichen Gründen leider nicht veröffentlicht werden.

Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen zahlen die Behandlung normalerweise. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, da die Vertragsbedingungen unterschiedlich sein können.

Aktuell erstatten viele gesetzliche Krankenkassen (AOK, Techniker, DAK ..) anteilig die osteopathische Behandlung. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Kasse.

Kontakt

Alexandra Refle, Heilpraktikerin
Bürg 16, 94474 Vilshofen

Mobil: +49 151 51725733
Mail: info@die-kinderosteopathin.de

Achtung ab 01.04.2025 neue Adresse

Sie finden mich ab 01.04.2025 in Vilshofen, Bürg 16.

Im Geburtshaus Arnstorf bin ich wie bisher tätig.